Ateliers - Galerie - Bühne
Kunst-Wasser-Werk e. V.
Altes Wasserwerk Neumühle - Neumühler Straße 80 - 19057 Schwerin
E-Mail: info@kunstwasserwerk.de - T.: 0160-2311978
Ausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen
Öffnungszeiten (Ausstellungen):
Freitag - Sonntag: 14 - 18 Uhr - und nach Vereinbarung
07.10.2016 Poetry Slam
KUNST.WASSER.WORTE
Literaturtage Schwerin 2016
Mit Kaddi Cutz, Isabelle,
Anne Kalkbrenner, Bernt
Witzel, Carlo Ihde
Video Rückblick (vimeo.com)
07.10.2016 KONZERT
"Latin Strings" - südamerikanische Streicheleinheiten
im Rahmen der Reihe MusikErkennen - das moderierte Themenkonzert
(Förderergesellschaft der Musikhochschule Lübeck e. V.)
17.09. - 29.10.2016
KÖRPERSTATIONEN
Rolf Biebl
Malerei, Skulptur, Zeichnung
Im ehem. Pumpenhaus, der
Galerie und im Außenraum
23.07. - 28.08.2016 FORM.RAUM.STRUKTUR
Malerei von Hjördis Baacke im ehem. Pumpenhaus.
Tierplastiken, Porträts und
Zeichnungen von Michael
Mohns in der Galerie.
23.07.2016 Ausstellungseröffnung
FORM.RAUM.STRUKTUR
Hjördis Baacke
(Leipzig)
Michael Mohns
(Tarnow, M-V)
17.06.2016 KONZERT
Hand auf Herz
Jana Kühn (Gesang)
Anton Kryukov (Bajan)
mit Liedern aus aller Welt
28.05. - 03.07.2016
artefakt 5 - RAUM.LICHT.FARBE
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Mechthild Breme, Mette Rohn (Spuren einer Reise nach Namibia)
Annett Kallweit, Nando Kallweit, Silke Meyer, Kristin Prüßing,
Christian Schmidtke, Anke Weßling (Spuren aus Mecklenburg)
29.04.2016 KONZERT
Sophia Maeno (Alt),
Ekkehard Abele (Bariton),
Jens Lietzke (Klavier)
07.05.2016 LESUNG
mit den Autorinnen der
GEDOK M-V
16.04. - 16.05.2016
KORRESPONDENZEN - 90 Jahre GEDOK
Teilnehmende Künstlerinnen der Künstlerinnengemeinschaft GEDOK M-V:
Ursula Bahr, Kirsten Grundler, Silke Krempien, Elvira Martens,
Marie Madeleine Saludas, Jutta Schlott, Martina Schultz, Susanna Schultz,
Anke Weßling, Ute Wilke
16.04.2016
KORRESPONDENZEN
Eröffnung der Ausstellung
der Künstlerinnen der
GEDOK M-V
24.10.2015
Kulturnacht Schwerin
- das Programm im KWW:
Ausstellung, Installationen,
Offene Ateliers, Fassaden-
Projektion, Georg Bussler -
Songs, Lieder & Gedichte
mit Lippert und Borgmann
09/10/2015
Gerd Frick
(Neubrandenburg)
Grafk & Malerei
Claus Lindner
(Prenzlau)
Skulptur
11.09.2015
„Folk Tales“
Konzert mit Detlev Böhm
08/09/2015
Michael Wirkner
(1954 - 2012) Malerei
Susanne Rast
Skulptur
21.06.2015
Fahrradkonzert der
Festspiele M-V
06/07/2015
artefakt IV
Ines Diederich
Ondrej Drescher
Ingo Duderstedt
Tibor Somorjai-Kiss
Ulf H. Rickmann
13.06.2015
Konzert zu artefakt IV
northland-symphony 1-3
Hans Schüttler
(Electronics),
Ulf H. Rickmann
(Drums,
Percussion)
05/2015
KUNSTDüNGER
Aurélie Staiger (Stuttgart)
Renate Wagner (Wuppertal)
Ulrich Kälberer (Stuttgart)
08.10.2014
Lesung mit Jutta Schlott
11. 10.2014
Lieder und Lesung mit
Sophia Maeno
09/2014 - 10/2014
Sinn.Werk - Werkschau der GEDOK-MV
teilnehmende Künstlerinnen:
Ursula Bahr, Carmen Blazejewski, Monika Hellwig, Sabine Kalicki, Silke Krempien,
Sophia Maeno, Elvira Martens, Margrit Rieger, Marie Madeleine Saludas,
Jutta Schlott, Martina Schultz, Susanna Schultz, Wiebke Steinmetz, Anke Weßling
08/2014 - 09/2014
SCHWANENGESANG
Volkmar Förster
Holzschnitte, Installation
Peer Oliver Nau
Holzskulptur Installation
14.06.2014
KunstWasserWerkFest
„Wasser Marsch“ zur
Eröffnung von artefakt III
im Rahmen des Schweriner
Kultur- & Gartensommers
06/2014 - 07/2014
artefakt III
Installation | Fotografie |
Skulptur | Malerei | Objekt
Künstler des KWW stellen aus
04/2014 - 06/2014
WUPPERTAL_SCHWERIN
Ein Austausch mit der Bergischen Kunstgenossenschaft e.V.:
Michael Alles (Malerei), Alina Gross (Fotografie, Mixed Media)
Krzysztof Juretko (Grafik), Dagmar Vogt (Plastik, Malerei)
Regina Künzler (Malerei), Hans-Jürgen Hiby (Skulptur)
09/2013 - 10/2013
öL & KOHLE
Ingmar Bruhn
Christin Wilcken
08/2013 - 09/2013
ANGEKOMMEN
Kathrin Christoph
Michael Frahm
Cornelia Leitner
Eckhart Sarnow
06/2013 - 07/2013
artefakt II - NEU-SEH-LAND
Objekte | Skulptur | Malerei | Grafik | Foto | Installationen
Künstler des KWW und Gäste:
Fabian Bruske (Italien), Thomas Kronke (Rostock)
mit musikalischer Umrahmung & Tanzperformance:
Tanztheater Lysistrate
04/2013 - 05/2013
URBAN ANIMALUS
LEE YOUNG SIK | JENS HUNGER
Freie Malerei | Bilder | Zeichnungen
Ausstellungseröffnung
05.04.2013 um 18.00 Uhr
09/2012 - 10/2012
BLEISATZ
| Uwe Schloen
Skulpturen | Installationen | Fotos | Texte
Ausstellungseröffnung
21.09.2012 um 18.00 Uhr
07/2012 - 09/2012
OUTSIGHTIN 3
Fotografie | Video
Irena Paskali
Ausstellungseröffnung
21.07.2012 um 20 Uhr
05/2012 - 06/2012
ARTEFAKT 1
Tag der jungen Kunst im KWW
Susanne Hanus
Heinz Schmöller
Christian Schönwalder
www.artefakt-schwerin.de
04/2012 - 05/2012
K6 - Kommunikation Ost-West
Cornelia Leitner | Aurelie Staiger | Kathrin Christoph | Maria Lohaus |
Claudia Brüggemeier | Ulrike Wamprecht

12/2011
- 01/2012
ECHTZEIT
Ausstellung von Künstlern des KWW im
Schleswig-Holstein-Haus
Schwerin
07/08-2011
Blickgeschwindigkeit.
Gastausstellung
Magdalena Drebber
Petra Ottokowski
Jürgen Strege
(Leipzig)

05/06-2011
„ER HAT ANGEFANGEN!“
Ausstellung
Jörn Mortensen | Malerei
Nando Kallweit | Skulptur
www.nandokallweit.de
04-2011
Chor-Konzert: Schweriner Singakademie e.V.
Eröffnung des ehemaligen Pumpenhauses auf dem Gelände des KWW
mit musikalischem Programm: Die Schweriner Singakademie bringt
Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire. Künstl. Leitung: Ulrich
Barthel
www.schweriner-singakademie.de
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Kunst-Wasser-Werk e. V.
Altes Wasserwerk Neumühle
Neumühler Straße 80
19057 Schwerin
Kontakt:
E-Mail: info@kunstwasserwerk.de
T.: 0160-2311978
Vertreten durch den Vorstand:
Gabriele Szymanski Tel. 0160-2311978
Christian Ehrlicher Tel. 0179-1103630
Anke Weßling
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Schwerin
Registernummer: VR 10021
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RstV:
Christian Ehrlicher (ce@kunstwasserwerk.de, Postanschrift wie o.g.)
Haftungsausschluss:
1. Inhalte dieser Webseite
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der
Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der
bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Nachrichten, Informationen und Angaben.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des
Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei
Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des
Anbieters.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der
jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte
daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich.
Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften
Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link
liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete
Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links
unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede
vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen
Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen
Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Etwaige durch Dritte
geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen ohne Einschränkung den Bestimmungen und den Besitzrechten der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Quelle/Vorlage: Disclaimer Muster von JuraForum.de.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber Kunst-Wasser-Werk e. V. informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da
durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die
Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“
auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
– Besuchte Website
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können.
Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website.
Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter-Abonnement
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide
E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die
Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@kunstwasserwerk.de